
Donnerstag| 4.1.2024
Artensterben, Klimakrise, Menschheitskrise: Sind wir noch zu retten?
Den ersten Tag der Naturschutztage widmen wir der „Apokalypse“. Klingt seltsam?
Nun, wir merken alle, wie die Mulitpolarität der Welt, die multiplen ökologischen und sozialen und zunehmend auch wieder sicherheitspolitischen Krisen der Gegenwart an unserer Gewissheit und an unserer Hoffnung nagen.
Wir stellen uns die Frage: Was kommt noch auf uns zu und wie soll das alles enden? Sind wir noch zu retten? Wir beleuchten das Thema aus kulturwissenschaftlicher Perspektive, nutzen das Rüstzeug der Psychologie um Ohnmacht zu überwinden und Zuversicht zu säen und lassen uns als etalierten Teil der Umweltbewegung aus der Perspektive der Bewegungsforschung einen Spiegel vorhalten.
Ausstellungen | |||
---|---|---|---|
10:00 - 17:00 | ![]() | Umwelt bewegt. Menschen - Geschichte - Radolfzell (tägl. 10 bis 17 Uhr)Sonderausstellung im Stadtmuseum Radolfzell, geöffnet Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr ...mehr | |
11:30 - 17:00 | ![]() | Mindelsee-Ausstellung (tägl. 11:30 bis 17 Uhr)Die Mindelsee-Ausstellung im BUND-Naturschutzzentrum Möggingen ist während der Naturschutztage jeweils von 11:30 bis 17 Uhr geöffnet. ...mehr |
Nachmittag | |||
---|---|---|---|
12:30 | ![]() | Einlassab 12:30 Uhr | |
14:00 | ![]() | BegrüßungJohannes Enssle, Vorsitzender des NABU BW ...mehr | |
14:15 | ![]() | GrußwortBegrüßung durch Simon Gröger (Oberbürgermeister Radolfzell) ...mehr | |
14:30 | ![]() | Artensterben, Klimakrise, Krieg - droht uns die Apokalypse? Was wir aus der Menschheitsgeschichte für die Gegenwart und Zukunft lernen können.Philipp Schrögel, Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien der Universität Heidelberg ...mehr | |
15:30 | ![]() | Umweltkrisen und Psyche – wie überwinden wir die Ohnmacht?Prof. Dr. phil. Silvia Queri, RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten ...mehr | |
16:30 | ![]() | Pause | |
17:15 | ![]() | Sozialen Wandel gestalten – Akteure der Umweltbewegung als agents of changeDr. Simon Teune, Institut für Protest und Bewegungsforschung (ipb) Berlin ...mehr |
Abend | |||
---|---|---|---|
18:30 | ![]() | Empfang für Naturschutztage-Gäste von 15 bis 27 Jahren im JugendtreffBei den Naturschutztagen am Bodensee treffen sich viele Jugendliche, die Spaß daran haben, eigene Ideen im Natur und Umweltschutz umzusetzen. Im... ...mehr | |
20:00 | ![]() | Naturjuwelen OberschwabensMulitivisionsschau ...mehr |