Inhalt
Klimaschutz-Innovationsimpuls für die Baukultur
Eine hohe Baukultur schafft angemessenen Wohnraum und unterstützt eine umweltschonende Mobilität. Der Landverbrauch ist sparsam, die Bauten sind dauerhaft, schön und behalten ihren Wert. Regionale Identitäten und Traditionen werden gestärkt, der historische Bestand gepflegt. (Quelle: Bundesamt für Baukultur CH). Was ist dafür nötig, welche Ideen gibt es und welche Fortschritte wurden bereits gemacht? Unser Referent Markus Müller, Präsident der Architektenkammer BW, Architekt und Stadtplaner, gibt Einblicke in diese Fragen.