Inhalt

26 Umgang mit Fake News bei der Energiewende - Damit die Fakten nicht unter die (Wind-) Räder geraten

Luca Bonifer und Julius Schmidt, Dialogforum Energiewende und Naturschutz

Windräder Bild: Dr. Antje Boll BUND

Der Wind dreht sich im öffentlichen Diskurs um den Ausbau der Windenergie. Mit einer häufig wechselnden Gesetzeslage und einem Kampf um die Deutungshoheit von Studienergebnissen, bleiben valide Fakten immer mehr auf der Strecke. Wie kann ich mich in diesem Dschungel aus Meinungen, Studien, Expert*innen Beiträgen und Fake News orientieren? Woher bekomme ich gesicherte Informationen und wie erkenne ich Fake News? Was sind häufig bediente Narrative und Mythen, welche sich um das Thema Windenergie drehen? Diesen Fragen wollen wir in unserem interaktiven Workshop „Umgang mit Fake News“ auf den Grund gehen und Sie für Ihre nächste Diskussion fit machen.