Inhalt

25 Naturschutzrecht in der Bauleitplanung

RAin Ursula Philipp-Gerlach, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, PNT Partner Rechtsanwälte, Frankfurt am Main

Bagger Bild: Uli Faigle BUND

Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Beschleunigung von Planungsverfahren stehen in diesem Seminar die Möglichkeiten für ehrenamtliche und hauptamtliche Umwelt- und Naturschützer*innen, sich an Verwaltungsverfahren zu beteiligen, die Auswirkungen auf die Umwelt haben, im Mittelpunkt. Grundsätzlich können anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigungen nach wie vor sog. „Verfahrensrechte“ wahrnehmen und haben die Möglichkeit, bei verschiedenen formalisierten Genehmigungs- und Planungsverfahren der öffentlichen Verwaltung Informationen über das Verfahren selbst zu bekommen und ihr Fachwissen in das Verfahren einzubringen. Ihnen stehen dabei besondere Beteiligungs- und Klagerechte zu, die über die Mitwirkungsrechte der allgemeinen Öffentlichkeit – also die jeder Person zustehende Rechte – hinausgehen.

Ursula Philipp -Gerlach wird  einen Erfahrungsbericht anhand der Anfragenpraxis beim IDUR geben, die Anwendung der Verfahrensregelungen, die der Beschleunigung dienen sollen, erläutern sowie die aktuelle Rechtsprechung zu Umweltverbandsklagen auswerten .

Vorstellung IDUR zum Runterladen

Vortrag Naturschutzrecht zum Runterladen