Inhalt

16 Busexkursion: Renaturierung der Radolfzeller Aach (ausgebucht)

Kai-Steffen Frank und Verena Medinger, BUND BW

Radolfzeller Aachried Bild: Heinrich Werner

Bild: NABU Heinrich Werner

1988 umspülte das Hochwasser an der Radolfzeller bzw. Hegauer Aach zwischen Volkertshausen und Singen (Landkreis Konstanz) nach einem Dammbruch ein Wehr. Es entstand eine schöne neue Flussschlinge. Der damalige BUND-Landesvorsitzende Prof. Dr. Gerhard Thielcke regte bei den Behörden an, den Fluss auf ganzer Strecke zu renaturieren, vom Aachtopf bis zur Mündung in den Bodensee. Es entstand ein bundesweit vorbildliches wasserwirtschaftlich-ökologisches Entwicklungskonzept, das seit 1992 von Behörden, Kommunen und Verbänden in enger Kooperation Schritt für Schritt umgesetzt wird.

Mehr zur Renaturierung der Radolfzeller Aach

Bitte an festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung denken. Es geht ins Gelände!

Treffpunkt: Der Bus steht abfahrbereit um 13:45 Uhr vor dem Milchwerk  auf dem Parkplatz an der Werner-Messmerstraße.

Rückkehr: 18:00 Uhr

Buskosten: Bei der Online-Buchung werden 8 € Mehrkosten berechnet. Bei Buchung an der Tageskasse vergessen Sie bitte nicht das Bus Ticket zu lösen. Kinder, die einen Sitzplatz brauchen bitte im Anmeldeformular im Feld "Mitteilung" angeben.