15 Wie der Bodensee zur Umweltregion wurde – Führung zur Geschichte der regionalen Umweltbewegung
Die Naturschutztage finden nicht zufällig am Bodensee statt. Tatsächlich liegt im Landkreis Konstanz ein Schwerpunkt der Umweltorganisationen in Süddeutschland. Wohl keine andere Kleinstadt weist so viele Beschäftigte in Umwelteinrichtungen auf wie Radolfzell. Von hier aus gingen bedeutende Impulse für die Umweltbewegung im Südwesten und darüber hinaus aus. Das Stadtmuseum Radolfzell arbeitet in der Sonderausstellung „Umwelt bewegt. Menschen – Geschichte - Radolfzell“, an deren Konzeption auch Vertreter*innen von NABU und BUND beteiligt waren, die Geschichte der Umweltbewegung in der Region auf. Sie ist als unterhaltsame Ausstellung mit spielerischen Elementen realisiert und zeigt teils objektbezogen, teils mit moderner Medientechnik auf, was in Sachen „Umwelt“ hier in den letzten hundert Jahren erreicht wurde.
Rüdiger Specht, Museumsleiter und Kurator der Ausstellung, stellte das Ausstellungsprojekt und seinen Hintergrund vor und warf einen Blick auf Personen und Themen, die die Umweltbewegung am Bodensee und darüber hinaus maßgeblich geprägt haben.