26 Neue Chance für den Feuchtgebietsschutz - das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz
Mehr als 80% der Seen und Feuchtgebiete sind in den letzten 300 Jahren in Deutschland verloren gegangen, ein großer Teil der bestehenden sind auch heute noch in einem schlechten Zustand. Dabei brauchen wir gerade jetzt diese Lebensräume als Puffer für trockene ebenso wie feuchte Perioden. Mit 4 Milliarden Euro soll das Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz ANK bis 2030 in Deutschland eine Trendwende im Biodiversitätsschutz herbeiführen und der natürliche Wasserhaushalt der Landschaft wiederhergestellt werden. Erste Maßnahmen wurden 2023 gestartet, ab 2024 sollen größere Förderprogramme aufgesetzt werden.
Welche Möglichkeiten bietet das ANK für den Schutz von Feuchtgebieten und darüber hinaus? Wie können haupt- und ehrenamtlicher Naturschutz zur Umsetzung Gelingen beitragen, eigene Projekte umsetzen und die Kommunen unterstützen? Welche Herausforderungen gibt es zu bewältigen? Im Seminar wurden das ANK und die aktuellen Entwicklungen vorgestellt. In einem Workshop wurden gemeinsam die Herausforderungen auf verschiedenen Ebenen erarbeitet und mögliche Lösungsansätze besprochen.
Referent*innen:
- Dr. Thomas Schaefer, Global Nature Fund
- Sabine Behr, Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf