
Sonntag | 3.1.2016
40 Jahre Naturschutztage
Naturschützerinnen und Naturschützer treffen sich seit den 1970er Jahren zu Austausch und Weiterbildung bei den Naturschutztagen. Aus der Taufe gehoben wurde die Veranstaltung durch Gerhard Thielcke und Wolfgang Friedrich. Mittlerweile gelten die Naturschutztage mit bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer als das größte Treffen von ehren- und hauptamtlichen Naturschützerinnen und Naturschützern im deutschsprachigen Raum. Seit 1987 veranstalten die baden-württembergischen Landesverbände von BUND und NABU die Naturschutztage gemeinsam. In Bildern werden die Gäste durch die vergangenen 40 Jahre Naturschutztage geführt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wird die Festrede zum Jubiläum halten.
Nachmittag | |||
---|---|---|---|
14:00 | ![]() | Begrüßung mit Fotos "40 Jahre Naturschutztage"Dr. Brigitte Dahlbender, Vorsitzende BUND Baden-Württemberg Martin Staab, Oberbürgermeister der Stadt Radolfzell ...mehr | |
14:30 | ![]() | Festvortrag mit anschließender FragerundeWinfried Kretschmann MdL, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg ...mehr | |
15:15 | ![]() | Pause | |
16:00 | ![]() | Energiepolitik im WandelJörg Dürr-Pucher, Präsident der Bodensee-Stiftung ...mehr | |
16:30 | ![]() | Neue Herausforderungen für den Natur- und UmweltschutzProf. Dr. Hubert Weiger, Bundesvorsitzender des BUND ...mehr | |
17:00 | ![]() | Ein Vierteljahrhundert Naturschutz im vereinten Deutschland: Versuch einer BilanzProf. Dr. Hans Dieter Knapp, Mitinitiator des Nationalparkprogramms in den neuen Bundesländern ...mehr |
Abend | |||
---|---|---|---|
18:30 | ![]() | Empfang für Naturschutztage-Gäste von 13 bis 27 JahrenJugendempfang im Milchwerk, mit kostenosem Begrüßungstrunk und kleinem vegetarischen Imbiss. Auf Wunsch wird auch gerne vegan angeboten. Präsentation... ...mehr | |
20:00 | ![]() | Tiere vor der Kamera: "Die Saga vom Vogel in der Hand"Mit einem Film von Ernst Arendt und Hans Schweiger ...mehr |