
Montag | 4.1.2016
Themen unserer Zeit
Gentechnik, die Freihandelsabkommen TTIP, TiSA und CETA sowie der Atomausstieg sind wichtige Themen, die uns in den kommenden Jahren beschäftigen werden. Die transatlantischen Freihandelsabkommen schwächen europäische Standards im Umwelt- und Verbraucherschutz, gefährden Demokratie, Rechtsstaat und Kulturförderung. Auch für Baden-Württemberg sind gravierende Nachteile zu befürchten. Denn die Verträge greifen tief in die kommunale Selbstverwaltung ein. Durch die Freihandelsabkommen könnte es eine Ausweitung der Schiedsgerichtsverfahren sowie der Agro-Gentechnik geben. Und das, obwohl 70 bis 80 Prozent der Deutschen kein Gentechnik auf ihren Tellern möchte.
Vormittag | |||
---|---|---|---|
09:00 | ![]() | TTIP, CETA und Co. – Auswirkungen von Freihandelsabkommen auf den Umwelt- und VerbraucherschutzSven Giegold MdEP, Mitglied der Grünen Fraktion im Europaparlament ...mehr | |
10:00 | ![]() | Pause | |
10:30 | ![]() | Gentechnik in der Landwirtschaft – Teufelszeug oder Wunderwaffe?Georg Janßen, Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) e.V. ...mehr | |
11:45 | ![]() | Über 40 Jahre Atomenergie in Deutschland – eine kritische BilanzRaimund Kamm, Vorstand FORUM Gemeinsam gegen das Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik ...mehr |
Nachmittag | |
---|---|
Die Veranstaltungen beginnen um 14:00 Uhr. Achtung: Abfahrt bei einigen Exkursionen bereits früher. Sie erhalten bei Ihrer Ankunft im Milchwerk ein Blatt mit allen Treffpunkten, Räumen und Abfahrtszeiten von Bussen. | |
14:00 bis 18:00 | Seminare & ForenExkursionen |
Abend | |||
---|---|---|---|
20:00 | ![]() | Aktiventreffen BUND und NABUAlle Mitglieder und Interessierte der Ortsverbände des BUND und NABU sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Informationsaustausch mit der... ...mehr |